Page 20 - Abayan
P. 20
PIEMONT 1989 knüpfte die Antinori-Familie erste ge-
schäftliche Kontakte mit dem piemonteser
www.prunotto.it Weingut. Zunächst übernahm das Traditions-
haus aus der Toskana nur die Distribution, seit
1994 - mit Ausscheiden der Colla-Brüder aus
dem Unternehmen - ist es direkt in die
Produktionsprozesse involviert. An erster
Stelle steht dabei immer, den von Alfredo
Prunotto vorgegebenen Qualitätsstandard
zu halten. Dies wird nicht zuletzt durch die
Zielsetzung, nur eigene Trauben für die
Weine zu verwenden und damit die
Kontrolle über das Endprodukt zu verstärken
gewährleistet.
Das Projekt wurde federführend von Albiera
Antinori, der ältesten Antinori-Tochter,
begleitet. Bussia, Bric Turot, Costamiole und
die Weinberge, welche die Trauben für
Mompertone und Bricco Colma liefern,
zählen heute zu dem 50 Hektar umfassen-
den Besitz. Ausgestattet mit modernster
Technologie bewegt sich das Weingut
sowohl auf nationalem als auch auf interna-
tionalem Parkett überaus erfolgreich.
Albiera Antinori: Das Weingut Prunotto
liegt ihr persönlich besonders am Herzen
71 72 73 - 92 Punkte 74
James Suckling
- 92 Punkte - 4 Trauben - 92 Punkte - 95 Punkte
James Suckling Bibenda 2017 I Vini di Veronelli 2017 James Suckling
- 3 Trauben - 4 Sterne - 90 Punkte - 90 Punkte
Bibenda 2017 Vini Buoni d’Italia Wine Spectator I Vini di Veronelli
2017 - 4 Trauben 2017
(Jahrgang 2013) - 2 Gläser im Bibenda 2017
Gambero Rosso - 2 Gläser im (Jahrgang 2011)
- 92 Punkte 2017 Gambero Rosso
James Suckling 2017
- 4 Trauben (Jahrgang 2013)
Bibenda 2016 (Jahrgang 2013)
- 90 Punkte
(Jahrgang 2012) James Suckling - 90 Punkte
- 4 Trauben I Vini di Veronelli
2 Gläser im Bibenda 2016 2016
Gambero Rosso - 4 Sterne
2015 (Jahrgang 2012) Vini Buoni d’Italia
- 4 Trauben
(Jahrgang 2011) Bibenda 2016
- 2 Gläser im
Gambero Rosso
2016
(Jahrgang 2012)
‘Mompertone’ ‘Occhetti’ ‘Pian Romualdo’ ‘Bricco Colma’ Piemonte
Monferrato DOC Nebbiolo d’Alba DOC Barbera d’Alba DOC DOC Albarossa
Nach Rebsorten getrennt fermentiert, Den Duft von Himbeeren und Rosen Auf sehr kalkhaltigen Böden der Lage Aus der Kreuzug von Nebbiolo und
lässt das elegante Bouquet dieses Pian Romualdo in Monforte d’Alba Barbera entstand in den 30er Jahren die
präsentiert er sich nach der „Vermäh- 10 Monate im Fass gereiften Nebbiolo gedeihen die Trauben für diesen Albarossa-Traube, welche einen in der
erkennen. Mit seinem vollen, harmo- 12 Monate in Eichenfässern und Farbe rubinroten Wein mit schönen
lung“ und einer 10-monatigen Holzfass- nischen Geschmack, seinem anhalten- Barriques gereiften Barbera. Er besticht violetten Reflexen hervorbringt. 12
den Finale und seinem eleganten durch Aromen von Brombeeren und Monate im Barrique gereift, fasziniert er
reife wunderbar vollfruchtig mit Charakter ist er ein charmanter würzige Noten sowie durch seinen durch seine Eleganz und Komplexität,
Allroundplayer, ein Wein zu jeder vollmundigen und harmonischen die wunderbar von der sortentypischen
vordergründigen Noten von Pflaume Gelegenheit. Geschmack. Säure in Balance gehalten werden.
und Kirsche sowie Nuancen von Ge-
würzen und Kaffee. Im Geschmack
fasziniert er durch seine Dichte, sein
sanftes Tannin, seine Eleganz und schöne
Nachhaltigkeit. ? 13,5% Vol. ? 100% Nebbiolo ? 13,5% Vol. ? 100% Barbera ? 13,5% Vol. ? 100% Albarossa
? 14% Vol. ? 60% Barbera, 40% Syrah
schon vorher optimal lagerfähig schon vorher optimal lagerfähig schon vorher optimal lagerfähig schon vorher optimal lagerfähig
trinkbar: öffnen: trinkreif: bis (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: bis (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: bis (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: bis (mind):
sehr gut 1 Std. 2019 2022 gut 1 Std. 2019 2023 gut 2 Std. 2020 2027 gut 2 Std. 2020 2028
32