Page 23 - Abayan
P. 23

PIEMONT

                    www.bersano.it

                                                        Carmen Pergola, Exportmanagerin bei Bersano...                     ... und Roberto Morosinotto, Önologe
                                                                                                                                 und Technischer Direktor

                                                        Zwischen Turin, Asti und Alessandria liegen die Wein-       Piemonteser Weine und Rebsorten zu erhalten und
                                                        berge von Bersano. Bereits seit 1896 wird hier nach         deren Stärken herauszustellen, anstatt internationalen
                                                        traditioneller Piemonteser Art Wein bereitet. Unter         Modetrends zu folgen.
                                                        der Leitung von Roberto Morosinotto ist heute ein
                                                        frischer Wind bei Bersano aufgezogen: Frische,              Seit einigen Jahren wird bei Bersano nicht mehr wie
                                                        fruchtbetonte Weißweine und barriquegereifte                früher auf große Flaschenanzahl gesetzt, sondern auf
                                                        Rotweine mit ausgeprägten, aber weichen Tanninen            ausgewählte Qualitäten: Angesehene Weinberge
                                                        repräsentieren die neue Generation bei Bersano.             werden neu dazugekauft, neue Ausstattungen und
                                                        Daher legt man Wert darauf, die traditionellen              neue Weine geschaffen.

                           89 90                                                                               91                                        92

                                                                          2 Gläser im
                                                                          Gambero Rosso
                                                                          2015

                                                                          (Jahrgang 2013)

                                                                          88 Punkte
                                                                          Wine Spectator

                                                                          (Jahrgang 2012)

          ‘Antara’                                  ‘Costalunga’                                ‘Coldelfosso‘                                ‘Sanguigna’

 Piemonte DOP Barbera                          Barbera d‘Asti DOCG                         Dolcetto d‘Alba DOC                          Barbera d‘Alba DOC

Leuchtend tiefrot funkelt dieser             In Fässern aus slawonischer Eiche ge-       Ungemein harmonisch, weich und              Im Duft findet man dunkle Früchte
überaus frische und wunderbar                reift, zeigt dieser tief rubinrote Barbera  trocken im Geschmack, zeichnet sich         und würzige Noten, der Geschmack
duftige Barbera im Glas. Er überzeugt        ein herzhaftes und körperreiches Bou-       der ’Coldelfosso’ durch sein unkompli-      ist rund und komplex mit Anklängen
durch seinen angenehm trockenen              quet mit Noten von Gewürzen, Tabak,         ziertes Wesen aus. Anklänge von Blau-       von Kakao, Karamell und Gewürzen.
und zugänglichen Geschmack sowie             Kakao, Eukalyptus und roten Früchten.       beeren und Himbeeren sowie                  8-10 Monate in Fässern aus slawoni-
seine kraftvolle Tanninstruktur.             Ein vollmundiger Geschmack und ein          balsamische Untertöne lässt sein            scher Eiche gereift, verwöhnt dieser
                                             angenehm langes Finish zeichnen             fruchtiges Bouquet erkennen. Bereits        klassische Barbera d‘Alba mit einem
                                             diesen klassischen Barbera d'Asti aus.      jetzt ein Trinkgenuss!                      angenehm lang anhaltenden Nachge-
                                                                                                                                     schmack.

? 13% Vol. ? 100% Barbera                    ? 13,5% Vol. ? 100% Barbera                 ? 13% Vol. ? 100% Dolcetto                  ? 13,5% Vol. ? 100% Barbera

 schon     vorher   optimal     lagerfähig    schon     vorher   optimal lagerfähig       schon     vorher   optimal lagerfähig       schon     vorher   optimal lagerfähig
trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif: bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif: bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif: bis (mind):

sehr gut   1 Std.   jetzt         2019       sehr gut 2 Std. jetzt 2020                  sehr gut   nein     jetzt   2019            gut 2 Std. 2018 2020

38
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28