Page 19 - Abayan
P. 19

PIEMONT

                 www.prunotto.it

                                                                                             Das Weingut Prunotto in der Nähe von Alba

                                                       Das heutige Weingut Prunotto hat seine Geburts-                       der Krise führen zu können. Vom Ehrgeiz gepackt,
                                                       stunde im Jahre 1904 als es als Winzergenossenschaft                  übernahm er gemeinsam mit seiner Frau Luigina das
                                                       „Der Weine aus Langhe“ gegründet wurde. Nach der                      Ruder.
                                                       ersten guten Ernte im Jahr 1905 folgten einige                        Unter dem Namen „Prunotto“ wurden binnen
                                                       schwierige Jahre. Wirtschaftliche Engpässe und die                    kürzester Zeit erfolgreich Weine produziert und
                                                       Auswirkungen des Ersten Weltkrieges führten                           schon bald exportiert – zunächst nach Südamerika,
                                                       schließlich zur Auflösung der Genossenschaft. Doch                    später auch in die Vereinigten Staaten. Prunotto war
                                                       ein Mann der ersten Stunde des Weingutes, Alfredo                     eines der wenigen Unternehmen, das an die
                                                       Prunotto, war überzeugt, „Die Weine aus Langhe“ aus                   wirtschaftlichen Chancen der Neuen Welt glaubte.

                    64 65 66 67

                           - 89 Punkte                                      3 Trauben                                        - 89 Punkte                               - 90 Punkte
                           I Vini di Veronelli 2017                         Bibenda 2017                                     I Vini di Veronelli                       James Suckling
                           - 4 Trauben                                                                                       2017                                      - 3 Sterne
                           Bibenda 2017                                     (Jahrgang 2016)                                  - 3 Trauben                               Vini Buoni d’Italia
                                                                                                                             Bibenda 2017                              2017
                            (Jahrgang 2015)                                 90 Punkte
                                                                            James Suckling                                   (Jahrgang 2015)                           (Jahrgang 2015)
                           90 Punkte
                           I Vini di Veronelli 2016                         (Jahrgang 2014)                                  89 Punkte                                 3 Trauben
                                                                                                                             Wine Spectator                            Bibenda 2014
                           (Jahrgang 2014)
                                                                                                                             (Jahrgang 2013)                           (Jahrgang 2012)

 Moscato d’Asti DOCG                           Roero Arneis DOCG                           Dolcetto d’Alba DOC                                  ‘Fiulot’ Barbera

Dieser hellgelbe Weißwein zeigt den         Hellgelb mit schönen grünen Reflexen         Ein vielschichtiger Wein, rubinrot in der               d’Asti DOCG
typischen Moscato Charakter: in der         präsentiert sich der Roero Arneis. Sein      Farbe, wunderbar aromatisch, mit
Nase Anklänge von Akazienhonig und          intensives Bouquet offenbart blumige         einem fruchtigen Bouquet, gepaart                Auf sehr sandigen Böden gedeihen die
Weißdorn sowie einen vollen, lebendi-       Aromen sowie anregende Noten                 mit floralen Noten. Der Dolcetto                 Barbera Trauben für den ‘Fiulot’, der
gen und eleganten Geschmack mit             tropischer Früchte. Gekühlt auf 10°C         d’Alba aus dem Hause Prunotto ist ein            sich mit schönen Aromen von Pflau-
einem gefälligen und harmonischen           ist dieser wunderbar strukturierte und       sehr gefälliger Wein und ein Genuss zu           men und Kirschen präsentiert. Mit
Finish. Ein Genuss zu frischen Früchten     wohl balancierte Weißwein ein abso-          einer Vielzahl von Speisen.                      Hilfe modernster Techniken bereitet,
oder feinem Gebäck.                         luter Genuss.                                                                                 zeigt er Struktur und sanfte Tannine.
                                                                                                                                          Mit seinem aromatischen, weinigen
                                                                                                                                          Charakter ist er jung getrunken ein
                                                                                                                                          unglaublicher Genuss.

? 5% Vol. ? 100% Canelli Moscato            ? 13% Vol. ? 100% Arneis                     ? 13% Vol. ? 100% Dolcetto                       ? 13,5% Vol. ? 100% Barbera

 schon     vorher   optimal lagerfähig       schon     vorher   optimal     lagerfähig        schon     vorher   optimal     lagerfähig    schon     vorher   optimal lagerfähig
trinkbar:  öffnen:  trinkreif: bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):      trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif: bis (mind):

sehr gut   nein     jetzt  2019             sehr gut   nein     jetzt         2019           sehr gut   nein     jetzt         2019               gut nein jetzt 2021

30
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24