Page 27 - AvE 18-19
P. 27

süDtIrol ItalIen


                           Abtei Muri-Gries

                           In das Kloster der Chorherren, das 1806 aufgelassen wurde, kamen 1845 die Benediktinermönche von der Abtei Muri in
                           der Schweiz. 30 Hektar klostereigener Weinbau bilden die Grundlage für die Qualitätsweine der Klosterkellerei Muri-Gries.
                           Muri-Gries ist heute ein klassischer Rotwein-Betrieb mit 85 Prozent Rotweinen und 15 Prozent Weißweinen.





                                                                                           Gebinde/
          Art.Nr.  Name                                                       Jahrgang       Inhalt    Vol.%  Merkmal
          330100 1 - Abtei Muri-Gries - Südtiroler Weißburgunder DOC - Abtei  (a)  2015*   F  0,75l   13,50%
          330200 2 - Abtei Muri-Gries - Südtiroler Lagrein DOC - Abtei  (a)     2016*      F  0,75l   13,50%  h











                                    1                                  2















































                             Südtiroler Weißburgunder DOC       Südtiroler Lagrein DOC
                             Abtei                              Abtei
                             Aus  den  Rebhängen  rund  um  Eppan   Dieser,  im  großen  Holzfass  ausgebaute
                             stammen die Trauben für diesen frischen,   Lagrein beeindruckt mit seiner Fülle, sei-
                             fruchtigen  Weißburgunder  mit  Finesse   ner Dichte und seinen unvergleichlichen
                             und Struktur. Ein Spiel von Säure, Frucht   Aromen. Die Harmonie, geprägt von der
                             und Körper zeichnet ihn aus. Aromen von   Eleganz und der Balance der Gerbstoffe,
                             Apfel und Birne, gepaart mit einem Hauch   macht ihn zu einem idealen Speisebeglei-
                             Würze.                             ter.  Ein  typischer  Lagrein,  Südtirols  Rot-
                                                                weintraube Nummer eins.






                                                                                                                    25
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32