Page 85 - VolumeSpirits_2019/20
P. 85

83

          831                       832                       833                        834    NEU




































          LA COPA BLANCO            LA COPA                   LA COPA ROJO               LA COPA RESERVA
          VERMOUTH                  EXTRA SECO                VERMOUTH                   VERMOUTH

          Dieser weiße Wermut wird auf   VERMOUTH             Das Remake eines Aperitif-Klas-  Der Wermut La Copa Reserva wird
          Basis von trockenem Fino Sherry   Für La Copa Extra Seco lässt man   sikers aus dem Jahr 1896: ein   aus edlen Soleras von Oloroso und
          bereitet. Aromatisch intensiv und   den Fino Sherry, neben Zimt,   Sherry-Wermut aus Oloroso und   Pedro Ximenez hergestellt, deren
          geschmeidig mit köstlicher Balance   Nelken, Wermut- und Bohnenkraut   Pedro Ximénez, versetzt mit Kräu-  Basisweine aus dem Premium-
          von duftiger Zitrusfrucht, feinwür-  mit roten Früchten mazerieren,   tern und Gewürzen. Rezept und   segment stammen. Die Mazeration
          zigen Anklängen von Zimt und   die dem geschmacklich trockenen,   Outfi t fand man in den Archiven   basiert auf der Selektion traditio-
          Muskatnuss, süßem Traubenmost-  kräuterwürzigen Vermouth einen   der Bodega. Den Namen La Copa   neller Zutaten wie Wermutkraut,
          konzentrat und der charakteristi-  eleganten balsamischen Nachhall   (dt.: das Glas) hatte González Byass   Gewürznelke, Bitterorange, Zimt,
          schen Kräuternote.        verleihen. Köstlich als Solist auf Eis,   schon 1884 schützen lassen.  Muskat, Angelikawurzel und
          Fino Sherry, Kräuter und Gewürze   mit Soda oder im Cocktail.  Pedro Ximénez, Palomino Fino,   Chinarinde.
                                    Fino Sherry, Kräuter und Gewürze,   Kräuter und Gewürze  Pedro Ximénez, Palomino Fino,
                                    rote Früchte                                         Kräuter und Gewürze

           WERMUT                                                                                     [© E. GALLARDO]
           Er ist einer der fl eißigsten Mitarbeiter an der Bar, unverzichtbar für gro-
           ße Cocktailklassiker, Inspiration für neue Drinks, perfekt zum Aperitif.
           Wermut ist Bartenders best friend. Ursprünglich stammt er aus dem
           Medizinschränkchen der Antike und manch „wunderbare“ Fähigkeit
           befl ügelte ihn bis ins Mittelalter. Doch erst Signore Carpano brachte den
           Wermut an die Bar. 1884 ließ sich González Byass seinen ersten French
           Vermouth auf Sherry-Basis patentieren: La Copa. The revival of a classic.












          GONZÁLEZ BYASS WERMUT JEREZ DO
          Bild-Nr.  Artikel                                                              Vol. % Gebinde / Inhalt  Merkmal
          831   002849  La Copa Blanco Vermouth  (a)                                   15,5 %   6 / 0,75  m


          832   002848  La Copa Extra Seco Vermouth  (a)                               17,0 %   6 / 0,75  m

          833   002720  La Copa Rojo Vermouth  (a)                                     15,5 %   6 / 0,75  m

    NEU   834   002049  La Copa Reserva Vermouth  (a)                                  18,0 %   6 / 0,75  m

                                                                                          (a) Enthält Sulfite  (b) Enthält Milch  (c) Enthält Ei
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90