Page 14 - Abayan 18-19ne
P. 14

LOMBARDEI


                                                                               Offensichtlich verbindet die Familie Antinori mit der
                                                                               „méthode Champenoise“ eine uralte Leidenschaft.
                                                                               Denn bereits Piero Antinori, Großvater des heutigen
                                                                               Familienoberhauptes bereiste die Champagne auf
                                                                               der Suche nach neuen Herausforderungen. Und tat-
                                                                               sächlich fand er dort die erhoffte Inspiration. So ent-
                                                                               stand bereits im Jahre 1904 der erste Gran Spumante
                                                                               Marchese Antinori. Damit war Antinori nach Ferrari
                 www.tenutamontenisa.it
                                                                               die zweite Familie in Italien, welche gemäß der „mé-
                                                                               thode Champenoise“ arbeitete. Der sogenannte
                                                                               Champagner aus dem Chianti stand bald auf den
                                                                               Weinkarten berühmter Restaurants und auf den
                                                                               Abendmenüs der Quirinale in Rom, wo die italieni-
                                                                               schen Könige mit vollen Gläsern anstießen. Auch der
                                                                               große Komponist Giacomo Puccini war begeistert
                                                                               vom Gran Spumante, einem in seinen Augen gar ari-
                                             Das Weingut Montenisa im Herzen von Franciacorta  stokratischen Schaumwein.
                                            1999 verlegte die Familie Antinori ihre Spumante Produktion auf das Weingut Montenisa in das Gebiet
                                            Franciacorta, welches neben dem Trentino renommiert ist für seine Metodo classico Produktion und sich
                                            gleichermaßen in Weinkultur und –tradition so sehr von der toskanischen Heimat der Familie  abhebt.
                                            Heute ist es Alessia Antinori, unter deren Leitung auf Montenisa großartige Spumante kreiert werden.  Sie
                                            werden dem Ruf, der dieser Region vorauseilt, vollends gerecht. Denn dass die Bezeichnung "Italiens kleine
                                            Champagne" kein Scherz ist, bewies sich schon in so mancher Blindverkostung, bei der die Franciacorta
                                            gegenüber den französischen Verwandten sehr gut abschnitt.





                              49                                 50                                 51






























              Marchese Antinori Cuvée             Marchese Antinori Rosé            Marchese Antinori Blanc de
              Royale Franciacorta DOCG              Franciacorta DOCG               Blancs Franciacorta DOCG
              Die Cuvée Royale präsentiert sich in  Die Farbe dieses eleganten Rosé erinnert  Dieser duftige Franciacorta zeigt fein-
              zartem Gelbton mit einer cremigen  an Zwiebelschalen. Er zeigt sich mit einer  ste Perlen, ist elegant und nachhaltig.
              Perlage und einem eleganten, nachhalti-  feinen Perlage, ist filigran und zart spritzig.  Sein ausdrucksstarkes Bouquet wird
              gen Prickeln. Das Bouquet zeigt Noten  Im Duft sortentypische Aromen von   charakterisiert von sowohl floralen als
              von weißen Pfirsichen, Brotrinde und  getrockneten Blumen. Köstlich im Ge-  auch fruchtigen Anklängen, die an
              Anklänge von Hefe. Die bemerkens-  schmack, überzeugt er mit Biss, einer  Äpfel und weiße Pfirsiche erinnern. Die
              werte Balance und die Lebendigkeit  perfekten Balance und optimalen Struk-  Duftnoten sind unglaublich lebhaft,
              dieser Cuvée sind typisch für einen Brut  tur sowie mit seinem harmonischen,  frisch und wohl balanciert. Wahrlich
              auf qualitativ höchstem Niveau.    überaus eleganten Finale.          elegant und finessenreich.
                12,5% Vol.   78% Chardonnay,                                          12,5% Vol.
              12% Pinot Noir, 10% Pinot Blanc      12,5% Vol.   100% Pinot Noir       85% Chardonnay, 15% Pinot Blanc
               schon   vorher   optimal   lagerfähig   schon   vorher   optimal   lagerfähig   schon   vorher   optimal   lagerfähig
               trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):  trinkbar:  öffnen:  trinkreif:  bis (mind):
               sehr gut  nein  jetzt  2021        sehr gut  nein  jetzt  2021        sehr gut  nein  jetzt  2021
         24
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19