Page 10 - Liebherr 17
P. 10
Beste Lage
für edle Weine
___ Für den perfekten Lagerprozess von Weinen ist Ruhe eine wichtige Voraussetzung. ___
efährlich werden können alten Weinen schon kleine un harmonisch – wie direkt nach der Füllung. Wein fl aschen
G Erschütterungen, die durch Maschinengeräusche, werden meist liegend aufbewahrt, damit der Korken stets
Straßenverkehr und sogar häufi gen Trittschall ausgelöst wer- benetzt ist und nicht austrocknen kann. Problemlos stehend
den. Der Wein wird unmerklich »durchgeschüttelt« und das gelagert werden können hingegen Flaschen mit Schraub-
Depot dabei aufgewirbelt. Die Folge sind ver stärkte Reaktionen oder Glasverschlüssen. Sie schließen den Wein luftdicht
der Weininhaltsstoff e miteinander, die am Ende unerwünschte ab und können nicht austrocknen.
Aroma verbindungen ergeben. Der Wein schmeckt fremd und
Ideale Lagerung bei Liebherr
Schutz vor Vibration. Speziell entwickelte, äußerst vibrationsarme Kompressoren sorgen bei den Weinschränken von Liebherr für eine
schonende Lagerung der Weine. Bei den neuen Vinidor-Modellen ist das gesamte Kältesystem schwingungsgedämpft eingebaut, so dass
die Übertragung von Vibrationen verhindert wird. So liegt der Wein erschütterungsfrei und das Betriebsgeräusch der Geräte ist sehr leise.
Optimale Lage. Auf den stabilen, handgefertigten Holzborden kann der Wein in Ruhe reifen. Diese sind unlackiert, damit der Wein nicht
durch Lackausdünstungen beeinträchtigt wird. Die Holzborde sind optimal auf die sichere Lage von Bordeauxfl aschen abgestimmt. Aber
auch andere Flaschenformen können bequem eingelagert werden. Die Flaschenkapazität verringert sich entsprechend. Werden die Wein-
fl aschen gegeneinander gelagert, lässt sich das Fassungsvermögen der Geräte voll ausschöpfen. Bei den Vinidor-Modellen sind die Holz-
borde auf Teleskopschienen gelagert. Dies gewährleistet eine gute Übersicht und bequemen Zugriff auch auf die hinteren Flaschen. Das
Präsentationsbord bringt erlesene Weine besonders gut zur Geltung und dient der Temperierung bereits geöff neter Flaschen.
Sanftes Schließen. Die SoftSystem-Schließdämpfung sorgt für ein besonders sanftes Schließen der Tür und verhindert so dem
Wein schadende Erschütterungen. Ab einem Öff nungswinkel von ca. 45° bei Standgeräten bzw. 30° bei Einbaugeräten schließt die Tür
automatisch.
10
X_SWS_N_DE_DE_01_1703_03.indd 10 15.03.17 10:28 X_SWS_N_DE_DE_01_1703_03.indd 11 15.03.17 10:28