Page 12 - Liebherr 17
P. 12

Schutz vor






                       schädlichem Licht








               ___ Weinfl aschen sind meistens getönt – denn ultraviolette Strahlen sind eine Gefahr für jeden Wein. Die Flasche
                                           allein reicht aber als Schutz nicht aus. ___





               or allem die unsichtbaren ultravioletten Strahlen des   braun oder grün getönte Flaschen. Diese absorbieren einen
           V Lichtspektrums führen bei Weinen zu unerwünschten   Großteil der UV-Strahlen. Doch bei Flaschen, die nicht dunkel
           chemischen Reaktionen. Die Folgen sind mit bloßem Auge zu   gelagert werden, genügt das nicht.
           erkennen: Rotweine bleichen aus, Weißweine nehmen eine   Auch Erwärmung als Folge der Lichteinstrahlung  schadet
           goldgelbe Farbe an. Der Lichtgeschmack – oder »  Goût de   dem Wein: Sie lässt ihn schneller  reifen und beeinträchtigt
           Lumière «, wie ihn die  Franzosen nennen – lässt den Wein die   den natürlichen Entwicklungs prozess in so hohem Maß,
           Balance verlieren und sein Aroma verfl achen. Um diesen Eff ekt   dass der Wein auf Dauer zerstört werden kann.
           zu  vermeiden, füllen die meisten  Produzenten ihren Wein in





















                                        UV-Schutz bei Liebherr






                Isolierglastüren mit UV-Schutz. Um die Strahlenbelastung zu minimieren, sind die  Liebherr-Weinschränke mit speziellem UV- beständigen
                  Isolierglas ausgestattet. Der UV-Schutz erfolgt durch den speziellen 2-Scheiben- Aufbau: durch die getönte Glasscheibe innen und durch
                die metallbedampfte »Low-e-Scheibe« außen. Durch diesen Glasverbund wird die schädliche UV-Strahlung nahezu vollständig refl ektiert
                und eine Beeinträch tigung des Weins  verhindert.
                LED-Beleuchtung. Diese innovative Technologie gewährleistet die gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums ohne jede UV-Be lastung.
                Das LED-Lichtspektrum enthält keine ultra violetten Strahlen. Und dank der minimalen Wärmeentwicklung der LEDs können Weine auch
                über einen  längeren Zeitraum beleuchtet  präsentiert werden, ohne dabei die  Flaschen punktuell zu erwärmen.



           12





   X_SWS_N_DE_DE_01_1703_03.indd   12                                                                         15.03.17   10:28  X_SWS_N_DE_DE_01_1703_03.indd   13                                                                    15.03.17   10:28
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17