Page 26 - VolumeSpirits_2019/20
P. 26
241 244
242
SAFFRON GIN SLOE GIN
Die Färbung dieses besonderen Gins, dessen Herstellung auf einem alten Mit seinen Erfahrungen als Likörhersteller hat Gabriel Boudier ein unver-
Rezept aus der Kolonialzeit beruht, erfolgt durch Safranfäden. Dabei ist gleichliches Rezept für Sloe Gin geschaffen, indem Schlehenfrüchte in Gin
Safran nur eines der acht Botanicals. Neben Wacholder und Safran werden mazeriert werden, wonach ein wohl dosiertes Maß an Zucker hinzugefügt
außerdem Iris, Orangen- und Zitronenschale, Angelikawurzel, Koriander wird. Sloe Gin kann in zahlreichen Cocktails Verwendung finden oder auch
und Fenchel verwendet. Auf der Zunge entfalten sich intensive Aromen von pur auf gestoßenem Eis als Digestiv serviert werden.
Karamell, Wacholder, Zitrus und Safran. Perfekt für einen erstklassigen
Gin & Tonic.
GABRIEL BOUDIER SAFFRON GIN
Bild-Nr. Artikel Vol. % Gebinde / Inhalt Merkmal
241 718009 Saffron Gin 40,0 % 6 / 0,7
242 718011 Saffron Gin Halbe Flasche 40,0 % 6 / 0,35
243 718010 Saffron Gin Mini 40,0 % 100 / 0,05
GABRIEL BOUDIER SLOE GIN
Bild-Nr. Artikel Vol. % Gebinde / Inhalt Merkmal
244 718100 Sloe Gin 30,0 % 6 / 0,7