Page 20 - Abayan 1-228
P. 20
PIEMONT
So unterteilte man den Besitz in verschiedene
Produktionszonen mit dem Ziel, Top-Qualitäten für
eine separate Vinifizierung individueller Crus wie
den Barolo Bussia oder den Barbera d’Alba Pian
Romualdo zu gewinnen. Darüber hinaus wurde in
den 70er Jahren ein neuer Weinkeller in der Nähe
www.prunotto.it von Alba, wo sich auch der heutige Firmensitz des
Weingutes befindet, erbaut.
1989 knüpfte die Antinori-Familie erste geschäft-
liche Kontakte mit dem piemonteser Weingut.
Zunächst übernahm das Traditionshaus aus der
Toskana nur die Distribution, seit 1994 - mit
Ausscheiden der Colla-Brüder aus dem Unter-
nehmen - ist es direkt in die Produktionsprozesse
involviert. An erster Stelle steht dabei immer, den
von Alfredo Prunotto vorgegebenen Qualitäts-
standard zu halten. Dies wird nicht zuletzt durch
die Zielsetzung, nur eigene Trauben für die Weine
zu verwenden und damit die Kontrolle über das
Endprodukt zu verstärken, gewährleistet.
Das Projekt wurde federführend von Albiera Antinori,
der ältesten Antinori-Tochter, begleitet. Bussia, Bric
Turot, Costamiòle und die Weinberge, welche die
Trauben für Mompertone und Bricco Colma liefern,
zählen heute zu dem 50 Hektar umfassenden Besitz.
Ausgestattet mit modernster Technologie bewegt
sich das Weingut sowohl auf nationalem als auch Albiera Antinori: Das Weingut Prunotto liegt ihr
auf internationalem Parkett überaus erfolgreich. persönlich besonders am Herzen
68 69 70 71
2016: 2015:
• 90 Punkte • 92 Punkte
James Suckling James Suckling
2015:
• 92 Punkte
James Suckling
‘Occhetti’ ‘Pian Romualdo’ ‘Bansella‘ ‘Costamiòle’
Langhe Nebbiolo DOC Barbera d’Alba DOC Nizza DOCG Nizza DOCG Riserva
Den Duft von Himbeeren und Rosen Auf sehr kalkhaltigen Böden der Lage Eine reiche Frucht zeigt dieser in Intensive Fruchtaromen, vornehmlich
lässt das elegante Bouquet dieses 18 Pian Romualdo in Monforte d’Alba Eichenfässern erster und zweiter Pflaumen und Kirschen, sowie
Monate im Fass gereiften Nebbiolo gedeihen die Trauben für diesen Nutzung gereifte Barbera. Blumige Anklänge von Veilchen, Zimt, Kakao
erkennen. Mit seinem vollen, harmo- 12 Monate in Eichenfässern und Noten von Veilchen sowie Anklänge und Leder lässt der 12 Monate im
nischen Geschmack, seinem anhal- Barriques gereiften Barbera. Er be- von Schokolade und Lakritz vervoll- Barrique gereifte ’Costamiòle’ erken-
tenden Finale und seinem eleganten sticht durch Aromen von Brombeeren kommnen das Aroma. Am Gaumen ist nen. Im Geschmack präsentiert er
Charakter ist er ein charmanter und würzige Noten sowie durch sei- er üppig und ausgewogen, dabei sich vollmundig und offenbart sanfte,
Allroundplayer, ein Wein zu jeder nen vollmundigen und harmonischen geschmeidig und überraschend frisch dennoch komplexe Tannine.
Gelegenheit. Geschmack. im Abgang
A 14% Vol. A 14% Vol. A 14,5% Vol. A 15% Vol.
R 100% Nebbiolo R 100% Barbera R 100% Barbera R 100% Barbera
schon vorher optimal lagerfähig bis schon vorher optimal lagerfähig bis schon vorher optimal lagerfähig bis schon vorher optimal lagerfähig bis
trinkbar: öffnen: trinkreif: (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: (mind): trinkbar: öffnen: trinkreif: (mind):
gut 1 Std. 2022 2026 gut 2 Std. 2023 2030 gut 2 Std. 2021 2028 gut 2 Std. 2023 2030
32