Page 7 - AvE 18-19
P. 7
BaDen DeutschlanD
Weingut Markgraf von Baden Weinhaus Joachim Heger
Unsere Weine werden in Schloss Salem am Bodensee und auf Schloss Mitten im Oberrheingraben -zwischen Schwarz-
Staufenberg in der Ortenau gekeltert. Beide Standorte sind seit Gene- wald und Vogesen- hat die Natur ideale klima-
rationen im Besitz der Markgrafen von Baden. Beide sind nicht nur Ent- tische Bedingungen geschaffen, um Weinbau
stehungsorte, sondern auch Genussorte, in denen die badische Wein- betreiben zu können. Mit dem reichen Erfah-
kultur gelebt wird. Und beide liegen in uralten Kulturlandschaften, wo rungsschatz um die örtlichen Besonderheiten,
sie schon seit Jahrhunderten prägende Zentren des badischen Weinbaus insbesondere der Böden, sowie der akribischen
darstellen. Das Land, in dem unsere Weine wachsen, ist nach unserer Sorgfalt von Joachim Heger und seinem Team
Familie benannt. Seit über 900 Jahren sind wir Baden verpflichtet. Früh werden hier in Ihringen am Kaiserstuhl die
förderten die Markgrafen den Weinbau. Mit Weingesetzen, innovativen Weine für das Weinhaus Heger vinifiziert. Die Reben wachsen in den
Anbaumethoden, neuen Traubensorten. Unsere Verbindung mit der ba- tiefgründigen Lösslagen des Kaiserstuhls und im Kalkgestein des Tu-
dischen Weinbaugeschichte ist kostbares Erbe und Ansporn. Dafür steht nibergs. Im Keller ist für diese Weine der hohe Qualitätsanspruch die
unser Familienmotto: „Fidelitas“ - Treue! Grundvoraussetzung zur schonenden und individuellen Vinifikation in
unterschiedlichen Einzelgebinden. Für die Auswahl der Weine kommen
ausschließlich die besten Fässer in Frage, um ein hohes Maß an Trink-
freude zu garantieren.
Gebinde/
Art.Nr. Name Jahrgang Inhalt Vol.% Merkmal
373522 1 - Markgraf von Baden - Pinot Noir QbA trocken - Edition Staufenberg (a) 2013* F 0,75l 12,50% d h
373251 2 - Weinhaus Joachim Heger - Cabernet Cuvée QbA trocken - Cabernet sucht Dich! (a) 2014* F 0,75l 13,00% d h
1 2
Pinot Noir QbA trocken Cabernet Cuvée QbA trocken
Edition Staufenberg Cabernet Cuvée sucht Dich!
Kräftiges Kirschrot. Fruchtbetont, frisch Würzig-frischer Duft nach schwarzen Jo-
und elegant. Vielschichtiger Duft von ro- hannisbeeren, Preiselbeeren, Zwetsch-
ten Beeren und feinen Gewürzen. Ge- gen und Kirschen. Feinsaftig, am Gau-
schmeidig und nachhaltig am Gaumen. men mit angenehm betonter Frische in
Dezente Gerbstoffstruktur. der Struktur. Aufrechtes Tanninrückgrat
und lebhaftes Säurespiel. Eignet sich her-
vorragend zu kräftigen Fleischgerichten,
zu kräftigen Käsesorten und zu würzigen
Pastagerichten.
5