Page 6 - AvE
P. 6

DEUTSCHLAND BADEN

                       Weingut Markgraf von Baden

                                      Unsere Weine werden in Schloss Salem am Bodensee und auf Schloss Staufenberg in der Ortenau gekeltert. Beide Stand-
                                      orte sind seit Generationen im Besitz der Markgrafen von Baden. Beide sind nicht nur Entstehungsorte, sondern auch Ge-
                                      nussorte, an denen die badische Weinkultur gelebt wird. Und beide liegen in uralten Kulturlandschaften, wo sie schon seit
                                      Jahrhunderten prägende Zentren des badischen Weinbaus darstellen. Das Land, in dem unsere Weine wachsen, ist nach
                                      unserer Familie benannt. Seit über 900 Jahren sind wir Baden verpflichtet. Früh förderten die Markgrafen den Weinbau.
                                      Mit Weingesetzen, innovativen Anbaumethoden, neuen Traubensorten. Unsere Verbindung mit der badischen Weinbau-
                                      geschichte ist kostbares Erbe und Ansporn. Dafür steht unser Familienmotto: „Fidelitas“ – Treue!

Art.Nr.  Name                                                                          Jahrgang  Gebinde/      Vol.%                          Merkmal
373520   1 - Markgraf von Baden - QbA trocken - Edition Salem (a)                      2014/15       Inhalt  12,50 %
373521   2 - Markgraf von Baden - Weißburgunder QbA trocken - Edition Staufenberg (a)                        12,50 %
373522   3 - Markgraf von Baden - Pinot Noir QbA trocken - Edition Staufenberg (a)         2014  6 / 0,75 l  12,50 %
                                                                                           2014  6 / 0,75 l
                                                                                                 6 / 0,75 l

         1 23

                 Edition Salem                                 Edition Staufenberg                           Edition Staufenberg
                  Zartes Pastelllgelb. Intensives              Weißburgunder                                 Pinot Noir
                  Bukett, nach heimischen reifen
                  Früchten wie Birne und Apfel.                Leicht tropische Noten in der                 Kräftiges Kirschrot. Fruchtbe-
                  Schlanke Säurespitzen mit leich-             Nase, frisch und elegant mit de-              tont, frisch und elegant. Viel-
                  ten Zitrusaromen am Gaumen.                  zenter Säure, jedoch sehr ange-               schichtiger Duft von roten
                  Angenehm leicht, sehr fruchtig               nehmes Süße-Säure-Spiel. Langer               Beeren und feinen Gewürzen.
                  und mineralisch.                             Nachhall.                                     Geschmeidig und nachhaltig am
                                                                                                             Gaumen. Dezente Gerbstoff-
6                                                                                                            struktur.
         (a) Enthält Sulfite (b) Enthält Milch (c) Enthält Ei
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11