Page 4 - AvE
P. 4
DEUTSCHLAND KAISERSTUHL / BADEN
Weingut Salwey
Der Urgroßvater von Konrad Salwey war Heinrich Nepomuk Steiert, ein großer Weinbaupionier am Kaiserstuhl. Er war einer der
Ersten, die die Flaschenfüllung für alle Kaiserstühler Weine propagiert hat. Bis zu dieser Zeit wurden die Weine am Kaiserstuhl noch
in Holzfässern zum Versand gebracht. Seine Weine wurden beispielsweise in den Bordrestaurants der gesamten Zeppelinflotte
getrunken. Auf der Weltausstellung in Paris wurde seine Leistung mit einer Goldmedaille gewürdigt. Der Urenkel Konrad Salwey
hat nach seiner Ausbildung zum Weinbauingenieur einen seiner ersten selbstständig ausgebauten Weine (Grauburgunder Cuvée
Nepomuk) diesem Vorfahren gewidmet.
Art.Nr. Name Jahrgang Gebinde/ Vol.% Merkmal
373110 1 - Salwey - Grauburgunder QbA trocken - Nepomuk (a) 2014 Inhalt 11,50 %
373110 1 - Salwey - Grauburgunder QbA trocken - Nepomuk (a) 2015 11,50 % NEU
373210 2 - Salwey - Pinot Noir QbA trocken - Wolf‘s Terrassen (a) 2012 6 / 0,75 l 13,00 %
373116 3 - Salwey - Pinot Noir - GG Henkenberg - Sperber (a) 2013 6 / 0,75 l 13,50 %
6 / 0,75 l
6 / 0,75 l
1 2 3
Grauburgunder Pinot Noir GG Henkenberg
Nepomuk Wolf‘s Terrassen Pinot Noir Sperber
Dieser Grauburgunder Nepomuk Das besondere Mikroklima am Henkenberg Weine sind sehr aus-
zeigt ein sehr fruchtiges Bouquet Kaiserstuhl verleiht dem Wein geglichen und harmonisch. Das
mit an Grapefruit und Zitrone er- eine offene und ansprechende Verhältnis von Säure, Tannin und
innernden Aromen. Im Geschmack Frucht. Im Barrique ausgebaut, Extraktsüße, gepaart mit Frucht
ist der Wein nuancenreich, mit präsentiert sich dieser Pinot Noir und Würze passt immer. Viel-
vielfältigem Säurespiel, feinperli- mit leuchtend rubinroter Spätbur- leicht weil der Weinberg selbst
ger Kohlensäure und nachhaltigem gunderfarbe und verwöhnt mit ebenfalls so vielschichtig ist.
Finale. Ein Wein für alle Gelegen- Vanilletönen sowie Brombeer–
heiten mit viel Blume und Eleganz! und Kirscharomen. Am Gaumen
lange anhaltend und kräftig.
4
(a) Enthält Sulfite (b) Enthält Milch (c) Enthält Ei