Page 17 - AvE 18-19
P. 17

lanGueDoc frankreIch


                           Château Ricardelle

                           In dem weitläufigen südfranzösischen Anbaugebiet Côteaux du Languedoc AOC ist das Château Ricardelle wohlbekannt.
                           Ein Weingut oberhalb der Stadt Narbonne, dessen Name schon im 14. Jahrhundert auf alten Pergamentrollen auftaucht. Es
                           besitzt knapp 50 Hektar Reben, die an den Ausläufern eines markanten Kalksteinhügels in unmittelbarer Nähe zum Mittel-
                           meer liegen. Diese Region stellt, wie der englische Schriftsteller Hugh Johnson schreibt, die „individualistische Gegend mit
                           dem interessantesten Potenzial“ innerhalb des Languedoc dar.



                                                                                           Gebinde/
          Art.Nr.  Name                                                       Jahrgang       Inhalt    Vol.%  Merkmal
          364601 1 - Château Ricardelle - AOP Languedoc - La Clape Vignelacroix  (a)  2016*  F  0,75l  14,00%  h
          364608 2 - Château Ricardelle - AOP Languedoc - Cuvée Olivettes  (a)  2015*      F  0,75l   13,50%  h





                                    1                                  2














































                             AOP Languedoc                      AOP Languedoc
                             La Clape Vignelacroix              Cuvée Olivettes
                             Der Weinberg „Zum Kreuz“ – so die wört-  Seit gut zwanzig Jahren ist Bruno Pelleg-
                             liche Übersetzung von Vignelacroix ist   rini  Besitzer  von  Château  Ricardelle  in
                             seit  langer  Zeit  im  Besitz  von  Chateau   Narbonne. Für die „Cuvée Olivettes“ re-
                             Ricardelle.  Der  Wein  wird  aus  densel-  serviert er stets eine seiner besten Lagen.
                             ben Traubensorten wie die Cuvée Olivet-  Fruchtig,  würzig,  mit  feinem  Duft  nach
                             tes gekeltert, ist jedoch dichter, schwerer   süßen Waldbeeren und Lakritz, am Gau-
                             und tanninreicher. Er wird mehrere Mo-  men schlank mit klarer Frucht und sanf-
                             nate lang in kleinen Barriques aus franzö-  tem Tannin. Sehr verführerisch!
                             sischer Eiche ausgebaut.











                                                                                                                    15
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22