Page 35 - AvE 17/18
P. 35
MENDOZA / VISTA FLORES ARGENTINIEN
Bodega Santa Celina Baron Edmond de Rothschild
Die aus Frankreich stammenden Brüder Jacques und Francois Flechas de los Andes (dt. Pfeile der Anden) heißt die ambitionierte Koproduktion
Lurton, Söhne des renommierten Weinproduzenten André von Benjamin de Rothschild und Laurent Dassault in Mendoza. Der Name ist eine
Lurton (Chateâu Bonnet, La Louviére, Dauzac etc.), gründeten Anspielung auf das berühmte Rothschild-Emblem. Doch statt einer europäischen
1992 im Uco Valley bei Mendoza in Argentinien ihr eigenes Wein- Hauptstadt, ist nun Vista Flores das Ziel. In schwindelnder Höhe beweist Malbec,
gut namens Santa Celina. Überzeugt von der Qualität der Böden, was er kann: High End. Sortenrein oder im Corte.
der Lage der Weingärten und des Klimas, begann hier die Produk-
tion für den argentinischen Markt.
Art.Nr. Name Jahrgang Gebinde/ Vol.% Merkmal
380570 1 - Bodega Santa Celina - Malbec - Arroyo Grande (a) 2014* Inhalt 14,50 %
380119 2 - Baron Edmond de Rothschild - Gran Corte 2011 14,00 %
380118 3 - Baron Edmond de Rothschild - Gran Malbec 2011 6 / 0,75 l 14,00 %
*nach Ausverkauf liefern wir den Folgejahrgang. 6 / 0,75 l
6 / 0,75 l
1
NEU NEU
2 3
Malbec Gran Corte Gran Malbec
Arroyo Grande Flechas de los Andes Flechas de los Andes
Durch die beachtliche Höhenlage In Eurpoa sieht man sie selten Ursprünglich stammt er aus Süd-
von 1100 m über dem Meeres- vereint, dabei harmonieren sie westfrankreich. Doch in Men-
spiegel und den kargen steini- perfekt. Zumindest im Gran doza hat Malbec eine neue Lieb-
gen Böden, direkt am Fuße der Corte der Flechas de los Andes lingsheimat gefunden. Die kargen
Anden gelegen, entwickelt der verschmelzen die Exilfranzosen Böden genießt er hier ebenso wie
Malbec seine intensive Aromatik, Malbec, Syrah und Cabernet das klare Hochgebirgsklima und
seine tolle Frucht und bewahrt Franc zu einer Cuvée der Son- die maximale Aufmerksamkeit,
gleichzeitig eine angenehme derklasse Dicht und kraftvoll mit die man ihm schenkt. Er dankt es
Frische. üppiger Frucht, rassiger Würze vollmundig mit köstlich konzent-
und feiner Kräuterfrische. Groß, rierten Aromen von Beeren und
fürwahr! Kirschen. 35